Studentische Arbeiten
Aktuelle Themenstellungen für die Ingenieurpraxis (IP), Forschungspraxis (FP), Bachelorarbeit (BA) oder Masterarbeit (MA) werden hier aufgelistet. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die angegebene Kontaktperson. Falls kein passendes Thema ausgeschrieben ist oder Sie ein eigenes im Kopf können Sie sich initiativ bei einem Teammitglied bewerben.
Aktuell Ausgeschriebene Arbeiten
Title | MA | BA | FP | IP | |
Event-triggered Learning for Safety-Critical Control via Parameterized Control Barrier Function (Sihua Zhang, Xiaobing Dai, PDF) | X | ||||
Data-driven Semigroup Equivariant Neural Models (Max Beier, PDF) | X | X | |||
Fusion of Model Predictive Control and Reinforcement Learning for the Safe Exploration of Unknown Systems with Latent States (Robert Lefringhausen) [PDF] | X | (X) | |||
Learning Latent Spaces for Probabilistic Movement Primitives (Neha Das) [PDF] | X | X | |||
Data-driven linear prediction methods for nonlinear dynamical systems (Petar Bevanda) [PDF] | X |
Externe Ingenieur- und Forachungspraxis
Der Lehrstuhl kann prinzipiell bei einem entsprechend regelungtechnischem Schwerpunkt eine Betreuung von externen Arbeiten übernehmen.
Aus dem Themenvorschlag muss klar hervorgehen, welches Problem vom bearbeitenden Studenten gelöst werden muss, welcher methodische Ansatz gewählt werden soll und welche offenen Fragen beantwortet werden müssen. Die dabei zu bearbeitenden Teilaufgaben sind aufzulisten. Nur so kann vom betreuenden Hochschullehrer eine faire Benotung vorgenommen werden.
Bei Forschungspraxen muss die Themenstellung in den Stand der Technik eingebettet werden. Dafür muss kurz der Stand der Technik beschrieben werden und durch zwei bis drei Literaturstellen belegt werden. Weiterhin können nur Arbeiten angenommen werden, die eine wissenschaftliche Fragestellung beinhalten. Reine Implementierungsarbeiten werden nicht angenommen.
Weitere Informationen zum Prozess für IPs finden Sie hier: https://www.cit.tum.de/cit/studium/studiengaenge/bachelor-elektrotechnik-informationstechnik/ingenieurpraxis/.
Weitere Informationen zum Prozess für FPs finden Sie hier: https://www.cit.tum.de/fileadmin/w00byx/cit/Studium/Studiengaenge/Master_Elektrotechnik_Informationstechnik/Informationen_Forschungspraxis.pdf